. Antworten auf die wichtigsten Fragen FAQ 1. Schlagschatten Schlagschatten entsteht nur bei sehr tief stehender Sonne und klarem Himmel und ist gesetzlich begrenzt: max. 30 Minuten pro Tag, 30 Stunden pro Jahr. Moderne Windräder schalten sich automatisch ab, wenn…
Aus dem Ortsverband | Positionen 2021 | Topthema: Aus dem Ortsverband
GRÜNE begrüßen Millioneninvestitionen in die Windenergie in Pattensen - 250 bis 300 Millionen Euro für die Energiewende in der Region - Bündnis 90/Die GRÜNEN in Pattensen begrüßen die laufenden Genehmigungsverfahren für neue Windenergieanlagen im gesamten Stadtgebiet. Die…
Aus dem Ortsverband | Positionen 2021 | Topthema: Aus dem Ortsverband
Pattenser GRÜNE lehnen den Haushalt 2025 ab Pattensen 04.01.2025 – Kurz vor Weihnachten hat der Rat mit großer Mehrheit den Haushalt 2025 verabschiedet. In der Haushaltsrede der GRÜNEN hat die Fraktionsvorsitzende Sandra Stets kritisiert, dass trotz früherer Beschlüsse,…
Nachhaltiges Bauen in Pattensen – Ökologische Baumaterialien für eine grüne Zukunft – Pattensen, 02.01.2025 – DIE GRÜNEN in Pattensen setzen sich entschieden für nachhaltiges Bauen ein und fordern den Einsatz ökologischer Baumaterialien beim Bau öffentlicher Gebäude. In…
Grüne Pattensen begrüßen PV-Anlagen-Pflicht in Niedersachsen - Ein wichtiger Schritt für die Energiewende! - Pattensen, 31.12.2024 – Die Pattenser Grünen freuen sich über die neue Regelung zur Pflichtinstallation von Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) in Niedersachsen, die…
Mehr als 1000 PV-Anlagen am Netz. Sonnenstrom kann 3000 bis 4000 Haushalte versorgen (theoretisch)
Zur letzten Mitgliederversammlung des Jahres war die Beteilung erfreulich groß. In ideenreichen und konstruktiven Diskussionen haben wir unsere Strategie für den Bundestagwahlkampf 2025 zurechtgelegt. Die Begeisterung und das Gefühl, etwas bewirken zu können, waren greifbar.…
Am 31. August fand eine weitere Mitgliederversammlung der Regions-Grünen statt. Neben einer Satzungsänderung (endlich Online-Wahlen!) wurden unsere diesjährigen Delegierten für den Bundesparteitag gewählt. Zusätzlich wurde natürlich engagiert zu den Landtasgwahlen und dem…