zum inhalt
Login
Benutzeranmeldung Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden:

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-hannover.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Ortsverband Pattensen
Menü
  • Die Grünen im Rathaus
    • wir stellen uns vor
  • Pressearchiv
  • Unsere Themen für Pattensen
    • Freifunk für Pattensen
    • Radwege für die KGS
    • Baugebiet Mühlenfeld
    • Klimaschutz in der Region
    • Bürgernähe und Transparenz
    • Regional und Artgerecht
    • Energiewende in Pattensen
    • Stadtrad Pattensen
Ortsverband PattensenUnsere Themen für PattensenKlimaschutz in der Region

Wir fordern die konsequente, schrittweise Umsetzung des Klimaschutzaktionsplans

Bereits im Jahr 2013 hat der Rat der Stadt Pattensen einstimmig einen Klimaschutzaktionsplan beschlossen. Gemeinsam erarbeitet mit der Klimaschutzagentur Hannover ist dieser der Fahrplan für die Umsetzung klimafreundlicher Maßnahmen in unserer Stadt.   Mehr »

Beiträge zum Klimaschutz in der Region

20.11.2019

Von: Uwe Hammerschmidt

BUND und Landvolk Hannover, Blühwiesen als Alternative zu Mais

 

 

  

Mehrjährige Blühmischungen als Alternative für Mais zur Energiegewinnung,

für Artenvielfalt & Bodenschutz

Dienstag, 26. November 18:00 bis 20:30 Uhr

Großer Saal - Restaurant Körber / Osterwald-Garbsen

Hauptstraße 182, 30826 Garbsen

 

 

Mehr»

Einladung__Vortrag_Bluehstreifen_26_11_2019_01.pdf1.2 M
06.09.2019

Von: Uwe Hammerschmidt

Windenergie in Pattensen, erstaunliches tut sich

CDU Pattensen wünscht sich mehr Windräder in Pattensen.

In einem emotionalen Statement empfiehlt Günter Bötger (CDU) auf der gestrigen Ratssitzung mehr Windräder in Pattensen zu errichten und greift damit einen Vorschlag des plenergy-Projektes der Ernst-Reuter-Schule auf. Mit den Worten, dass wir mehr für die Zukunft der jungen Generation tun müssen, indem wir CO2 einsparen und erneuerbare Energie nutzen, plädiert er an die Stadtverwaltung und die Stadtgesellschaft sich mehr für die Windenergie einzusetzen.

 

 

Mehr»

plenergy.de/vor-ort/

28.07.2016

Von: Uwe Hammerschmidt

Vier GRÜN(d)E für Pattensen, Folge 2

  Klimaschutz in Pattensen

 der Herold berichtet in der Ausgabe Nr 16 über unserern  Beitrag

 

Mehr»

Klimaschutz_A4_23.07.16_01.pdf25 M
19.05.2016

Von: Michael Dreves

Das regenerative Kombikraftwerk

Drei Jahre lang hat sich das Forschungsprojekt Kombikraftwerk 2 intensiv mit der Netzstabilität und der Sicherheit unserer Energieversorgung bei einer rein regenerativen Stromerzeugung beschäftigt und unter anderem die Frequenz- und Spannungshaltung im Stromnetz mittels Erneuerbare-Energien-Anlagen erforscht.

Mehr»

www.kombikraftwerk.de

28.04.2016

Informationsveranstaltung zum Regionalen Raumordnungsprogramm

auf der Veranstaltung hat Dr. Wolfgang Jung die Planungen zum RROP vorgestellt und erläutert, das lediglich 1,6 % der Fläche in der Region als Vorrang-Gebiet für die Windernergie ausgewiesen werden.

Mehr»

 Am Dienstagabend hat die Regionsversammlung das neue RROP mit überwältigender Mehrheit beschlossen. - 28.09.2016
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-5
  • 6-10
  • Vor»
  • Letzte»

Klimaschutz in Pattensen

Quelle: klimaschutz-hannover.de

RROP für Pattensen

aha legt Grundstein für mehr Klimaschutz