Menü
Mit dem Stadtbahnanschluss in Hemmingen wird sich für viele Nutzer*innen der Öffentlichen Verkehrsmittel einiges verändern, da die Innenstadt von Hannover schneller zu erreichen sein wird. Gleichzeitig bleibt die Situation für die kleineren Stadtteile weiterhin schwierig.
Wir setzen uns dafür ein, dass Menschen das Auto öfter stehen lassen und vermehrt die Öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Hierfür muss sich auch die Infrastruktur für die kleineren Stadtteile verbessern. Wir fordern eine Erhöhung des Taktes der Linien 310 (Pattensen – Eldagsen) und 320 (Pattensen – Springe) auf zweimal stündlich. Außerdem fordern wir, dass sich die Stadt dafür einsetzt eine neue Linie zwischen den S-Bahnhaltestellen Bennigsen und Sarstedt einzurichten. Nach eigenen Berechnungen könnten Pendler*innen aus Hüpede den Hauptbahnhof in Hannover in 37 Minuten erreichen anstatt 48 momentan. Für Pendler*innen in Jeinsen und Schulenburg läge die Zeitersparnis sogar bei 17 bzw. 20 Minuten (Jeinsen 34 gegenüber 51min; Schulenburg 40 anstatt 60min). Auch Hildesheim, Göttingen und Hameln wären mit einer solchen Buslinie für alle Pattensener*innen schneller erreichbar. Die Linie würde in Bennigsen am Bahnhof abfahren und über Hüpede und Oerie den Pattensener ZOB erreichen. Anschließend über die B3 durch Thiedenwiese nach Schulenburg führen und schließlich über Jeinsen, Schliekum und Ruthe den Bahnhof in Sarstedt erreichen.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]