Menü
Jeder Mensch hat das Recht auf Mobilität. Sie ermöglicht Freiheit und Teilhabe und ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Sie muss sich an den menschlichen Bedürfnissen orientieren, vollständig barrierefrei gestaltet sein und zugleich die planetaren Grenzen wahren. Eine sozial-ökologische Politik schafft die Mobilitätswende und garantiert allen Menschen nachhaltige Mobilität. Sie sorgt für bessere Luft, weniger Verkehrslärm und stärkt die Sicherheit.
Wir fordern, dass die Stadt Pattensen den Einsatz einzelner Verkehrsmittel am ökologischen Fußabdruck ausrichtet und einen integrierten Verkehrsentwicklungsplan aufstellt, der sich am Klimaschutzkonzept der Stadt orientiert. Dazu gehören der Ausbau von Öffentlichen Verkehrsmitteln, eine messbar verstärkte Förderung des Rad- und Fußverkehrs und die Verfügbarkeit von Ladeinfrastruktur mit erneuerbaren Energien im Stadtgebiet.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]