zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-hannover.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Grüne Positionen
Menü
  • Die Grünen im Rathaus
  • Grüne Köpfe
  • Grüne Positionen
Ortsverband PattensenGrüne Positionen
  • 25.05.2020

    Von: Michael Dreves

    Klimaschutzaktionsplan umsetzen

    wir setzen uns für die vollständige Umsetzung des im April 2013 vom Rat der Stadt Pattensen verabschiedeten Klimaschutzaktionsplans ein. Das Papier wurde verabschiedet, die Umsetzung aber entweder verschoben oder sogar ausgesetzt.

    Wir nehmen die anderen Fraktionen im Rat beim Wort und werden sämtliche Entscheidungen des Rates an den Festlegungen des Klimaschutzaktionsplans messen.

    Mehr»

  • 24.05.2020

    Von: Michael Dreves

    Fahrradfreundliches Pattensen

    wir wünschen uns Raum zum Leben statt Fahrbahnen und Parkplätze. Wir setzen uns daher im Kleinen und im Großen dafür ein, Pattensen ein Stück Fahrradfreundlicher zu gestalten.

    Mehr»

  • 24.05.2020

    Gutes Essen, fairer Dialog mit Landwirten

    Der Verlust an Biodiversität ist so dramatisch wie die Klimakrise. Schlimmer noch: Die beiden Krisen bedingen sich gegenseitig und können daher auch nur gemeinsam gelöst werden.

     

    Mehr»

  • Klimaschutzaktionsplan umsetzen

  • Fahrradfreundliches Pattensen

  • Gutes Essen, fairer Dialog mit Landwirten

Grüne Positionen für Pattensen

03.01.2021

Von: Nicole Schwarzer

Ressourcenschonendes Bauen im öffentlichen Bereich

Die lebenswerte Stadt der Zukunft ist eine Null-Emissionen-Stadt. Dies gelingt, wenn erneuerbare Energien, saubere Mobilität und klimaneutrales Heizen verbunden werden.

Mehr»

28.11.2020

Integrierte Verkehrsentwicklungsplanung im Stadtgebiet Pattensen

Jeder Mensch hat das Recht auf Mobilität. Sie ermöglicht Freiheit und Teilhabe und ist Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge. Sie muss sich an den menschlichen Bedürfnissen orientieren, vollständig barrierefrei gestaltet sein und zugleich die planetaren Grenzen wahren.

Mehr»

28.11.2020

Nahverkehr

Mit dem Stadtbahnanschluss in Hemmingen wird sich für viele Nutzer*innen der Öffentlichen Verkehrsmittel einiges verändern, da die Innenstadt von Hannover schneller zu erreichen sein wird. Gleichzeitig bleibt die Situation für die kleineren Stadtteile weiterhin schwierig.

Mehr»

03.09.2020

Von: uwe hammerschmidt und michael dreves

Nachhaltiges Wachstum

Nachhaltiges Wachstum vor "Bauen um jeden Preis"

Wir setzen uns für eine nachhaltige Entwicklung der Stadt Pattensen und ihrer Ortsteile ein. Nachhaltig bedeutet für uns, das wir nicht weiter Gedankenlos weitere Neubaugebiete erschließen, nicht immer neue Natur-oder Kulturflächen versiegeln. Wir suchen einen ausgewogenen Weg zwischen einer Aufwertung der bestehenden Wohnflächen und einem maßvollen Wachstum in der Fläche. Außerdem soll ein Wachstum auch immer mit einer Zunahme der Wohn- und Lebensqualität für das ganze Stadtgebiet verbunden sein.

Mehr»

Antrag_Folgekostenrechner.pdf122 Ki
Drucksache-_IX_0622_.pdf382 Ki
redenkurz-1.pdf1,70 Mi
HAZ_2029_09_08_Reden_Baugebiet_FKR.pdf394 Ki
02.09.2020

Von: uwe hammerschmidt

Schottergärten

Blühende Beete statt Schottergärten

Die Beispiele sind vielfälig und fantasievoll. Sie haben eines gemein, sie bieten keinen Lebensraum für Insekten und Pflanzen und heizen sich deutlich stärker auf als die Umgebung. Das führt zu sehr geringer Wasserspeicherung und Artenarmut. Dabei bieten blühende Gärten ein riesiges Potenzial, um Lebensraum für zahlreiche Insekten und Kleintiere zu schaffen.

 

Mehr»

Antrag_B_Plaene_NBauO_Gruenflaechen.pdf160 Ki