zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-hannover.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Die Grünen im Rathaus
Menü
  • Die Grünen im Rathaus
  • Grüne Köpfe
  • Grüne Positionen
Ortsverband PattensenDie Grünen im Rathaus

Pattenser Bad, Förderprojekt nimmt nächste Hürde

GRÜNE stimmen geschlossen für den Standort Nord

Windenergie in Pattensen, erstaunliches tut sich

28.02.2021

Von: Uwe Hammerschmidt

Haushalt

Haushaltsrede 2021/2022

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, Frau Ratsvorsitzende, Herr Jugendbürgermeister, sehr geehrte Ratsmitglieder, Leserinnen und Leser,

den diesjährigen Haushalt möchte ich mit einer schönen Frau in einem Korsett vergleichen. Nett anzuschauen - aber was bringt es, wenn das Korsett zu eng geschnürt ist und die Dame in Ohnmacht fällt, weil sie nicht mehr atmen kann? Der jetzt beschlossene Haushalt 2021/2021 lässt jedenfalls keinen Raum zum Atmen mehr.

Mehr»

Haushaltsrede_21_22_Buendnis_90-Die_Gruenen_01.pdf63 Ki
26.02.2021

Von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Gleichstellungsbeauftragte

CDU und Co rudern bei Gleichstellung zurück

Zahlreiche Appelle von der Personalvertretung der Stadtverwaltung, der Arbeitsgemeinschaft Gleichstellungsbeauftragte in der Region Hannover, Mobile, der Donna Clara Beratungsstelle und unserer Bürgermeisterin Ramona Schumann zum Erhalt der hauptamtlichen Gleichstellungsbeauftragten zeigen Wirkung.

Mehr»

 Gleichstellung auf Abwegen - 17.02.2021
 Stellenstreichungen, unsozial und rechtswidrig - 20.11.2020
PRESSEMITTEILUNG_2020_12_01.pdf48 Ki
Anschreiben_AGGB.pdf160 Ki
Anschreiben_Donna_Clara.pdf434 Ki
Anschreiben_Mobile__2_2021.pdf510 Ki
Anschreiben_Personalrat.pdf20 Ki
17.02.2021

Von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Gleichstellung auf Abwegen

Wie wichtig ist die Gleichstellung in Pattensen?

Der interfraktionelle Zusammenschluss aus CDU, UWG, UWJ und Freien Wählern hat im Rahmen der Haushaltsberatungen unter anderem gefordert, die hauptamtliche Stelle unserer Gleichstellungsbeauftragten in ein Ehrenamt umzuwandeln. Als Grund wird angeführt, dass bei Kommunen unter 20.000 Einwohner*innen keine hauptamtliche Beschäftigung vorgesehen sei.

Doch warum wird diese Entscheidung getroffen, wenn es eher zu einer Kostensteigerung denn zu Einsparungen führen würde? „Offenbar sind hier die vielfältigen Aufgaben einer Gleichstellungsbeauftragten nicht bewusst.

Mehr»

 Gleichstellungsbeauftragte - 26.02.2021
 Stellenstreichungen, unsozial und rechtswidrig - 20.11.2020
Brief_an_den_Rat_Pattensen_01.pdf160 Ki
PRESSEMITTEILUNG_2020_12_04.pdf48 Ki
04.02.2021

Von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Eklat bei Haushaltsberatungen

Interfraktionelle Ratsgruppe nicht zur Diskussion über den Haushalt bereit.

Ob wirklich alle Mitglieder der vermeidlichen interfraktionellen Gruppe, bestehend aus FW, UWJ, CDU und UWG, wissen was ihre Vertreter im Finanzausschuss für ein Verhalten an den Tag legen, darf bezweifelt werden.

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Fraktionsmitglieder diesen Kurs so unterstützen, geschweige denn wissen, wofür sie ihre Stimme hergeben“, so Sandra Stets, Mitglied der GRÜNEN im Finanzausschuss und Fraktionsvorsitzende.

Der Finanzausschuss am 2. Februar sollte als Präsenzsitzung stattfinden, um Diskussion und Austausch über den bevorstehenden Doppelhaushalt 2021/2022 zu ermöglichen. Doch die Wirklichkeit sah leider ganz anders aus. Es gab zwar diverse Redebeiträge der Mehrheitsgruppe, eine Bereitschaft über unsoziale und rechtswidrige Vorschläge zu diskutieren und sich dafür zu entschuldigen, war Fehlanzeige.

Mehr»

 Stellenstreichungen, unsozial und rechtswidrig - 20.11.2020
PRESSEMITTEILUNG_2020_12_03.pdf48 Ki
04.12.2020

Von: uwe hammerschmidt

GRÜNER Antrag zum Haushalt

GRÜNE legen Vorschläge zum Doppelhaushalt vor

Neben dem Sparzwang gilt es, die Stadt durch sinnvolle Investitionen lebenswert zu gestalten.

 

Wir haben uns ganz bewußt auf zukunftorientierte Vorschläge konzentriert, so die Fraktionsvorsitzende Sandra Stets. Die Vorschläge tragen u.a. den aktuellen Entwicklungen der Erderwärmung und des Artensterbens Rechnung.

 

 

Mehr»

PRESSEMITTEILUNG_2020_12_02.pdf48 Ki
Antrag_Haushalt_2021_2022.pdf144 Ki
20.11.2020

Von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Stellenstreichungen, unsozial und rechtswidrig

Der schlechteste Wahlkampfauftakt seit Jahren: Ganz schlechter Stil

Vermeidliche Ratsmehrheit will ohne Sinn und Verstand Stellen streichen und Haushaltskürzungen vornehmen.

Der Antrag von CDU, UWG, UWJ und Freien Wählern sieht u. a. Stellenstreichungen von Mitarbeitenden vor, die sich in Elternzeit befinden, längerfristig erkrankt sind, frisch eingestellt wurden oder die sogar unbefristet Verträge haben.

Mehr»

 Gleichstellungsbeauftragte - 26.02.2021
 Gleichstellung auf Abwegen - 17.02.2021
 Eklat bei Haushaltsberatungen - 04.02.2021
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-6
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • Vor»
  • Letzte»