zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-hannover.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Aus dem Ortsverband
Menü
  • Aus dem Ortsverband
  • Die Grünen im Rathaus
  • Grüne Köpfe
  • Grüne Positionen
Ortsverband PattensenAus dem Ortsverband
03.11.2020

Von: uwe hammerschmidt

Volksbegehren

Ziele des Volksbegehrens sind fast erreicht.

In der vergangenen Woche wurden die Ergebnisse der Naturschutzverbände, der Landwirtschaft, der Landwirtschaftskammer sowie der Landesregierung für mehr Natur- und Artenschutz veröffentlicht und durch Unterschriften erneut bekräftigt. Diese im sogenannten Niedersächsischen Weg erzielten Einigungen müssen jetzt durch Gesetzesänderungen, Verordnungen und Erlasse umgesetzt werden.

Mit dem Gesamtpaket der Einigungen sind alle wesentlichen Ziele des Volksbegehrens Artenvielfalt.jetzt erreicht. Sollte der Landtag das Gesetzespaket im November-Plenum beschließen, werden wir das Volksbegehren beenden, so die Initiatoren des Volksbegehrens.

In Pattensen haben wir mit dem lokalen Aktionsbündnis Pattensen seit Ende Juni Unterschriften für das Volksbegehren gesammelt. Neben den Aktionen bei örtlichen Lebensmittelmärkten lagen Unterschriftenlisten z. B. im PAB aus. Zusätzlich wurde im privaten Umfeld gesammelt. So kamen, trotz der Pandemie bis Ende Oktober insgesamt 845 Unterschriften zusammen. Ein riesen Erfolg.

Das lokale Aktionsbündnis, in dem sich NABU, BUND und die GRÜNEN zusammengeschlossen haben, hatte bereits bei dem Pressegespräch im Juni, sowie bei kontroversen Gesprächen an den Ständen immer wieder betont, dass wir das Volksbegehren beenden werden, wenn die formulierten Ziele erreicht sind. Dies muss jetzt final durch den Landtag beschlossen werden. Insofern könnten die abgebildeten Unterschriftenlisten die letzten sein.

Kontakt: Mail: pattensen@artenvielfalt-niedersachsen.jetzt

Zurück
  • Mehr dazu
  • Kommentare 0
  • Kommentar verfassen
In Verbindung stehende Artikel:
 Volksbegehren Artenviel.jetzt - 27.07.2020
 Der "Niedersächsische Weg" - 25.05.2020
 Grüne Arbeitsgruppe zum Volksbegehren Artenvielfalt - 07.03.2020
Dateien:
Chronologie_des_Volksbegehrens_01.pdf275 Ki
HAZ_2020_06_23_Volksbegehren_03.pdf450 Ki
Herold_13_Volksbegehren_03.pdf592 Ki
HAZ_2020_06_30_Resonanz_02.pdf462 Ki
Leine_On_20200626_Volksbegehren_02.pdf828 Ki
Hallo_WE_2020_06_02.pdf1,23 Mi
Herold_14_Volksbegehren_02.pdf567 Ki