zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-hannover.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Aus dem Ortsverband
Menü
  • Die Grünen im Rathaus
  • Grüne Köpfe
  • Grüne Positionen
Ortsverband PattensenAus dem Ortsverband

Podiumsdiskusion an der ERS

pimp your town, Sonnenstrom von öffentlichen Dachflächen (Kopie 1)

Großes Interesse an Bioeiern aus Pattensen

27.05.2020

Von: Uwe Hammerschmidt

Kilometer für Pattensen sammeln. In 10 Tagen geht's los

Auch Pattensen nimmt in diesem Jahr natürlich wieder am STADTRADELN teil.

7. bis 27. Juni 2020, jetzt anmelden: Opens external link in new windowwww.stadtradeln.de

"Fahrradfahren hat sich in der aktuellen Krise einmal mehr als vorbildliche Form der Mobilität erwiesen, weil es Spaß macht, fit hält und so die Abwehrkräfte stärkt. Die Region Hannover lädt daher alle Fahrradbegeisterten zum Mitmachen und Kilometersammeln ein; ob alleine, im Zweieroder Familienteam, ob langsam oder schnell, auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit." So die Region Hannover in ihrer Einladung.

Und weil in diesem Jahr auf öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen verzichtet werden muss, präsentiert die Region Hannover im Internet unter Opens external link in new windowwww.umsteigenaufsteigen.de zahlreiche interessante Inhalte rund um das Thema Fahrradfahren wie z. B. tolle Fahrradtouren oder die erste virtuelle Erlebnisausstellung StadtMensch&FahrRad in Kooperation mit ADFC und Umweltzentrum Hannover.

 

Mehr»

 Kilometer für Pattensen sammeln. Noch vier Tage - 03.06.2020
2020_Hannah-Preisstiftung_Anschreiben_02.pdf408 Ki
Handzettel_Stadtradeln_2020_Region_Hannover_02.pdf1,08 Mi
25.05.2020

Von: Uwe Hammerschmidt

Der "Niedersächsische Weg"

Pattenser GRÜNE begrüssen die Unterzeichnung des sogenannte "Niedersächsischen Weges"

Die heutige Unterzeichnung von Landesregierung, Landvolk und den Umweltverbänden NABU und BUND ist ein grosser Schritt für die Artenvielfalt in Niedersachsen.

Mehr»

gruene-pattensen.de/aus-dem-ortsverband/volltext-aus-dem-ortsverband/article/gruener_arbeitsgruppe_zum_volksbegehren_artenschutz/

 Volksbegehren - 03.11.2020
 Volksbegehren Artenviel.jetzt - 27.07.2020
 Volksbegehren Artenviel.jetzt - 01.07.2020
 Volksbegehren Artenviel.jetzt - 21.06.2020
22.05.2020

Von: Uwe Hammerschmidt

Freies WLAN bei allen Sitzungen

Erfreuliche Nachrichten für alle Teilnehmer*innen an öffentlichen Sitzungen.

Sandra Stets zeigt sich hocherfreut über das freie WLAN in der Aula der KGS. Bei der gestrigen Ratssitzung stand dieses zum ersten Mal allen Teilnehmer*innen und Bürger*innen zur Verfügung.

Mehr»

21.05.2020

Von: Michael Dreves

Grüne Weiterbildung

Kommunalpolitische Vereinigung GRÜNE Niedersachsen

Am 11. Juli 2019 hat sich die Kommunalpolitische Vereinigung GRÜNE Niedersachsen (KPVGrüN) gegründet. Aufgabe des neuen Vereins ist die Förderung ökologischer, sozialer und nachhaltiger kommunalpolitischer Arbeit in Niedersachsen.

Mehr»

kpvgruen.de/seminare/

20.05.2020

Von: Uwe Hammerschmidt

Pattenser Bad, Förderprojekt nimmt nächste Hürde

Gute Nachrichten fürs unser PAB

Auf der gestrigen Sitzung des Rates sprachen die Ratsvertreter*innen einstimmig für das weitere Vorgehen zum Förderprojekt "Pattenser Bad" aus.

Mehr»

18.05.2020

Von: Uwe Hammerschmidt

Stadtradeln, mitfahren und Kilometer sammeln

Auch Pattensen nimmt in diesem Jahr natürlich wieder am STADTRADELN teil.

7. bis 27. Juni 2020, jetzt anmelden: Opens external link in new windowwww.stadtradeln.de

"Fahrradfahren hat sich in der aktuellen Krise einmal mehr als vorbildliche Form der Mobilität erwiesen, weil es Spaß macht, fit hält und so die Abwehrkräfte stärkt. Die Region Hannover lädt daher alle Fahrradbegeisterten zum Mitmachen und Kilometersammeln ein; ob alleine, im Zweieroder Familienteam, ob langsam oder schnell, auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule, zum Einkaufen oder in der Freizeit." So die Region Hannover in ihrer Einladung.

Und weil in diesem Jahr auf öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen verzichtet werden muss, präsentiert die Region Hannover im Internet unter Opens external link in new windowwww.umsteigenaufsteigen.de zahlreiche interessante Inhalte rund um das Thema Fahrradfahren wie z. B. tolle Fahrradtouren oder die erste virtuelle Erlebnisausstellung StadtMensch&FahrRad in Kooperation mit ADFC und Umweltzentrum Hannover.

 

Mehr»

2020_Hannah-Preisstiftung_Anschreiben.pdf408 Ki
Handzettel_Stadtradeln_2020_Region_Hannover.pdf1,08 Mi
  • «Erste
  • «Zurück
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • 43-48
  • Vor»
  • Letzte»

Die Grünen auf Facebook

Das Grüne Teampad

Aktuelle Termine

07. März - 07. März

Keine Ereignisse gefunden.