Neben dem Sparzwang gilt es, die Stadt durch sinnvolle Investitionen lebenswert zu gestalten.
Wir haben uns ganz bewußt auf zukunftorientierte Vorschläge konzentriert, so die Fraktionsvorsitzende Sandra Stets. Die Vorschläge tragen u.a. den aktuellen Entwicklungen der Erderwärmung und des Artensterbens Rechnung.
Der schlechteste Wahlkampfauftakt seit Jahren: Ganz schlechter Stil
Vermeidliche Ratsmehrheit will ohne Sinn und Verstand Stellen streichen und Haushaltskürzungen vornehmen.
Der Antrag von CDU, UWG, UWJ und Freien Wählern sieht u. a. Stellenstreichungen von Mitarbeitenden vor, die sich in Elternzeit befinden, längerfristig erkrankt sind, frisch eingestellt wurden oder die sogar unbefristet Verträge haben.
In der vergangenen Woche wurden die Ergebnisse der Naturschutzverbände, der Landwirtschaft, der Landwirtschaftskammer sowie der Landesregierung für mehr Natur- und Artenschutz veröffentlicht und durch Unterschriften erneut bekräftigt.
mit einem historischen Kartoffelroder leckere Biokartoffeln ernten. Mit dabei waren Sandra Stets, Uwe Hammerschmidt und Michael Dreves von den Grünen aus Pattensen, Sybille Maurer Wohlatz vom BUND und Naturschutzbeauftragte für Pattensen sowie Nina Lipecki von der Deutschen Wildtier Stiftung.
Die Grünen aus Pattensen besichtigten das Tiny- Hotel Wennigsen. Der Eigentümer und Tüftler Tim Göbel entwickelte die Idee auf dem Platzprojekt in Hannover Linden. Daraus ist dann das erste komplett autarke und nachhaltig gebaute Tiny-Hotel Deutschlands entstanden.