zum inhalt
Login

Benutzeranmeldung

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden

Passwort vergessen?

Links
  • gruene-hannover.de
  • gruene.de
  • gruene-jugend.de
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Aus dem Ortsverband
Menü
  • Die Grünen im Rathaus
  • Grüne Köpfe
  • Grüne Positionen
Ortsverband PattensenAus dem Ortsverband

Kommunalwahl 2021

Haushalt

Gleichstellungsbeauftragte

17.02.2021

Von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Gleichstellung auf Abwegen

Wie wichtig ist die Gleichstellung in Pattensen?

Der interfraktionelle Zusammenschluss aus CDU, UWG, UWJ und Freien Wählern hat im Rahmen der Haushaltsberatungen unter anderem gefordert, die hauptamtliche Stelle unserer Gleichstellungsbeauftragten in ein Ehrenamt umzuwandeln. Als Grund wird angeführt, dass bei Kommunen unter 20.000 Einwohner*innen keine hauptamtliche Beschäftigung vorgesehen sei.

Doch warum wird diese Entscheidung getroffen, wenn es eher zu einer Kostensteigerung denn zu Einsparungen führen würde? „Offenbar sind hier die vielfältigen Aufgaben einer Gleichstellungsbeauftragten nicht bewusst.

Mehr»

 Gleichstellungsbeauftragte - 26.02.2021
 Stellenstreichungen, unsozial und rechtswidrig - 20.11.2020
Brief_an_den_Rat_Pattensen_01.pdf160 Ki
PRESSEMITTEILUNG_2020_12_04.pdf48 Ki
04.02.2021

Von: BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN

Eklat bei Haushaltsberatungen

Interfraktionelle Ratsgruppe nicht zur Diskussion über den Haushalt bereit.

Ob wirklich alle Mitglieder der vermeidlichen interfraktionellen Gruppe, bestehend aus FW, UWJ, CDU und UWG, wissen was ihre Vertreter im Finanzausschuss für ein Verhalten an den Tag legen, darf bezweifelt werden.

„Ich kann mir nicht vorstellen, dass alle Fraktionsmitglieder diesen Kurs so unterstützen, geschweige denn wissen, wofür sie ihre Stimme hergeben“, so Sandra Stets, Mitglied der GRÜNEN im Finanzausschuss und Fraktionsvorsitzende.

Der Finanzausschuss am 2. Februar sollte als Präsenzsitzung stattfinden, um Diskussion und Austausch über den bevorstehenden Doppelhaushalt 2021/2022 zu ermöglichen. Doch die Wirklichkeit sah leider ganz anders aus. Es gab zwar diverse Redebeiträge der Mehrheitsgruppe, eine Bereitschaft über unsoziale und rechtswidrige Vorschläge zu diskutieren und sich dafür zu entschuldigen, war Fehlanzeige.

Mehr»

 Stellenstreichungen, unsozial und rechtswidrig - 20.11.2020
PRESSEMITTEILUNG_2020_12_03.pdf48 Ki
03.01.2021

Online-Neujahrsempfang mit Annalena Baerbock & Sven Giegold

Online-Neujahrsempfang mit Annalena Baerbock, MdB und Bundesvorsitzende von Bündnis90/Die Grünen und Sven Giegold, MdEP und Sprecher der Europagruppe Grüne. Zeit: Sonntag, 3. Januar 2021, 12 – 13 Uhr

Mehr»

31.12.2020

...

Mehr»

07.12.2020

Von: uwe hammerschmidt

GRÜNER Antrag für blühende Gärten

GRÜNER Antrag zu blühenden Gärten

 

Die Pattenser GRÜNEN haben einen weiteren Antrag zu blühenden Vorgärten statt Betonwüsten vorgelegt.

 

Um dies noch einmal deutlich zu sagen: „Es geht uns nicht darum Schottergärten zu verbieten. Das müssen wir auch gar nicht, da es bereits unzulässig ist“, so Uwe Hammerschmidt, der sich über einige unqualifizierte Kommentare in den Sozialen Medien wundert.

Mehr»

PRESSEMITTEILUNG_2020_12_07_Schottergaerten_II.pdf319 Ki
04.12.2020

Von: uwe hammerschmidt

GRÜNER Antrag zum Haushalt

GRÜNE legen Vorschläge zum Doppelhaushalt vor

Neben dem Sparzwang gilt es, die Stadt durch sinnvolle Investitionen lebenswert zu gestalten.

 

Wir haben uns ganz bewußt auf zukunftorientierte Vorschläge konzentriert, so die Fraktionsvorsitzende Sandra Stets. Die Vorschläge tragen u.a. den aktuellen Entwicklungen der Erderwärmung und des Artensterbens Rechnung.

 

 

Mehr»

PRESSEMITTEILUNG_2020_12_02.pdf48 Ki
Antrag_Haushalt_2021_2022.pdf144 Ki
  • «Erste
  • «Zurück
  • 1-6
  • 7-12
  • 13-18
  • 19-24
  • 25-30
  • 31-36
  • 37-42
  • Vor»
  • Letzte»

Die Grünen auf Facebook

Das Grüne Teampad

Aktuelle Termine

07. März - 07. März

Keine Ereignisse gefunden.